Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure – Natürliches Volumen für Ihre Haut
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers und kommt im Bindegewebe vor. Zusammen mit Kollagen spielt sie eine zentrale Rolle bei der Elastizität und Festigkeit der Haut. Mit zunehmendem Alter lässt die Fähigkeit der Haut, Wasser zu binden, nach, was zur Bildung von Falten führt.
Wie funktioniert die Behandlung mit Hyaluronsäure?
Durch Injektionen von Hyaluronsäure in die betroffenen Hautbereiche können diese Falten direkt aufgepolstert werden. Der hoch wasserbindende Füllstoff hilft, die Haut wieder zu straffen und das Volumen zurückzugeben. Ein besonders effektiver Filler ist Radiesse®, der für die Wiederherstellung von Volumen in Bereichen wie den Wangen oder Jochbeinen geeignet ist, aber auch für andere Gesichtspartien oder sogar die Hände verwendet werden kann.

Ablauf der Faltenbehandlung
Lokalbetäubung
Vor der Behandlung wird die Haut mit einer Anästhesiespritze oder Betäubungssalbe lokal betäubt, sodass der Eingriff schmerzfrei erfolgt.
Unterspritzung
Die Hyaluronsäure wird gezielt in die betroffenen Hautbereiche injiziert.
Nach der Behandlung
Eine sanfte Massage hilft, die Injektion gleichmäßig zu verteilen. Kurzzeitig kann es zu leichten Rötungen und Schwellungen an den Einstichstellen kommen, die jedoch schnell wieder abklingen.
Wirkungsdauer und Nachbehandlung
Wirkung
In der Regel hält die Wirkung der Behandlung zwischen 6 und 12 Monaten an.
Nachbehandlung
Um das Ergebnis zu erhalten, sind Auffrischungen nach 6-12 Monaten empfehlenswert. Zu beachten ist, dass Rauchen und Sonnenbäder die Wirkung der Hyaluronsäure verkürzen können.
Jetzt unverbindlich anfragen
Schreiben Sie uns – wir beraten Sie individuell und unverbindlich.