FUT-Haartransplantation

 –Maximale Haardichte durch chirurgische Präzision
– bei Dr. med. Moheb

Starker oder fortgeschrittener Haarausfall betrifft viele Menschen und kann das Selbstbewusstsein deutlich beeinträchtigen. Die FUT-Haartransplantation (Follicular Unit Transplantation) bietet eine bewährte, effektive Methode zur Wiederherstellung dichter Haarareale – besonders bei größeren betroffenen Zonen. In der Praxis von Dr. med. Moheb in Hamburg setzen wir auf bewährte Technik, chirurgisches Können und langjährige Erfahrung – für ein dauerhaft ästhetisches Ergebnis.

Was ist die FUT-Haartransplantation?

Die FUT-Methode (auch Streifenmethode genannt) ist ein chirurgisches Verfahren zur Haarverpflanzung, bei dem ein schmaler Hautstreifen mit vitalen Haarfollikeln aus dem genetisch resistenten Spenderbereich – meist am Hinterkopf – entnommen wird. Dieser Bereich ist unempfindlich gegenüber hormonell bedingtem Haarausfall.

Nach der Entnahme wird der Hautstreifen unter dem Mikroskop in einzelne follikuläre Einheiten (Grafts) zerlegt. Diese werden anschließend präzise in die zuvor vorbereiteten Empfangsstellen im Empfängerbereich implantiert.

Für wen ist FUT geeignet?

  • Patienten mit fortgeschrittenem oder ausgedehntem Haarausfall

  • Männer mit weit zurückgewichener Haarlinie oder Tonsur

  • Frauen mit diffuser Alopezie

  • Patienten mit ausreichendem Spenderhaar und Wunsch nach maximaler Graft-Anzahl

  • Personen, denen eine minimale Narbe im Spenderbereich nicht stört (z. B. bei längeren Haaren)

Ablauf der FUT-Behandlung:

  1. Individuelle Beratung & Planung
    Dr. Moheb führt eine umfassende Anamnese und Haaranalyse durch, um Haardichte, Ausmaß des Haarausfalls und Ihre Erwartungen zu beurteilen. Auf dieser Grundlage wird ein maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellt.

  2. Lokale Betäubung & Entnahme des Hautstreifens
    Der Entnahmebereich am Hinterkopf wird örtlich betäubt. Anschließend wird ein schmaler Hautstreifen (typischerweise 1–1,5 cm breit) chirurgisch entfernt und die Wunde mikrochirurgisch vernäht.

  3. Präparation der Grafts
    Das entnommene Gewebe wird unter hochauflösenden Mikroskopen in einzelne follikuläre Einheiten (bestehend aus 1–4 Haaren) zerlegt. Dabei wird höchste Sorgfalt angewendet, um die Haarwurzeln unbeschädigt zu erhalten.

  4. Anlegen der Empfangskanäle
    Im Empfängerbereich – z. B. Stirn oder Tonsur – werden Mikroöffnungen in exakter Wuchsrichtung gesetzt, um die Grafts möglichst natürlich einfügen zu können.

  5. Einsetzen der Haarfollikel
    Die vorbereiteten Grafts werden nun millimetergenau eingesetzt. Dabei achtet Dr. Moheb besonders auf eine harmonische Haarlinie und natürliche Dichte.

  6. Heilung und Wachstum
    Die Narbe im Spenderbereich verheilt meist unauffällig und wird bei längeren Haaren praktisch unsichtbar. Die verpflanzten Haare fallen nach einigen Wochen aus und beginnen nach etwa 3–4 Monaten erneut zu wachsen. Das endgültige Ergebnis ist nach ca. 9–12 Monaten sichtbar.

Ihre Vorteile der FUT-Technik bei Dr. Moheb:

✔ Besonders viele Grafts in nur einer Sitzung
✔ Effizient bei großflächigem Haarverlust
✔ Dauerhaftes Ergebnis durch resistente Spenderhaare
✔ Präzise Planung & Durchführung durch erfahrenen Facharzt
✔ Geringe Eingriffszeit bei hoher Dichte
✔ Kombination mit PRP-Therapie zur Heilungsförderung möglich

FUT oder FUE – was ist besser?

Beide Methoden haben ihre Vorteile – die Wahl hängt von individuellen Voraussetzungen, Haarstruktur, Haarausfall-Muster und gewünschten Ergebnissen ab. Dr. Moheb berät Sie ehrlich und transparent, welche Technik für Sie persönlich am besten geeignet ist – oder ob eine Kombination sinnvoll ist.

Der Ablauf einer Haartransplantation

01.
Beratung & Planung

Individuelle Analyse und Aufklärung über Methode und Erwartungen.

02.
Vorbereitung der Spenderregion

Rasieren oder Trimmen des Spenderbereichs – meist am Hinterkopf.

03.
Örtliche Betäubung

Die Entnahme- und Empfängerbereiche werden schmerzfrei betäubt.

04.
Entnahme der Haarfollikel

Schonende Entnahme der Grafts mit FUE- oder FUT-Technik.

 

05.
Aufbereitung der Grafts

Sortieren und Lagern der Haarfollikel zur Transplantation.

06.
Vorbereitung der Empfängerregion

Erstellen feiner Kanäle dort, wo neues Haar wachsen soll.

07.
Einsetzen der Grafts

Präzises Einsetzen der Follikel für ein natürliches Ergebnis.

08.
Nachsorge & Heilung

Pflegehinweise, Heilung beginnt – Ergebnis nach einigen Monaten.

So finden Sie uns

Füllen Sie das Formular aus und stellen Sie Ihre Fragen

Adresse

Bramfelder Dorfplatz 6
22179 Hamburg

Telefon

+49 172 8056074
040 35004812

Email

Beratung@Moheb.Hamburg

Jetzt unverbindlich anfragen

Kontakt